LEAN Management bedeutet die Konzentration auf das Wesentliche

&

die Vermeidung von allem Überflüssigen

LEAN Management Prinzipien

LEAN Prinzipien

Das Konzept der kontinuierlichen Prozessoptimierung

Zeitdiebe identifizieren, Wertschöpfung steigern und Freiräume erschaffen

„Die Arbeiter konnten ruhig und mit Liebe zur Sache arbeiten, denn es kam nicht mehr darauf an, möglichst viel in möglichst kurzer Zeit fertig zu bringen. Jeder konnte sich zu allem so viel Zeit nehmen, wie er brauchte und haben wollte, denn von nun an war ja wieder genug davon da.“

(aus Momo von Michael Ende)

LEAN ERFOLG

Qualitäten

MOTIVATION
Eigenmotivation & Begeisterungsfähigkeit
FÜHRUNG
Selbstführung & Teamentwicklung
KNOWHOW
Methoden & Werkzeuge
LEAN Management bei der LEAN Akademie Deutschland®

LEAN ZIELE

Perspektiven

KUNDEN
Zufriedene Kunden bringen Sie weiter
MITARBEITER
Zufriedene Mitarbeiter entfalten Ihre Potenziale
PROZESSE
Gesunde Prozesse sind effizient

Unser Ziel: Ihre Befähigung zum ganzheitliches LEAN Management

Weiterbildung und Qualifikation werden immer wichtiger um in der heutigen Zeit am Markt erfolgreich zu sein. Als erfahrener LEAN Management Experte & Spezialist im Bereich der Befähigung in LEAN Management Methoden wissen wir um die ständig wachsenden und agilen Weiterbildungsanforderungen. 

Auch die Befähigung von Mitarbeitern und Organisationen gestalten wir schlank und auf das Wesentliche konzentriert. Somit pflegen wir selbst ein LEAN Management in unseren Schulungskonzepten und Integrationsprogrammen von LEAN Management. Dabei entwickeln für Sie ein maßgeschneidertes Befähigungsangebot, welches auf Ihre Bedürfnisse hin ungesetzt wird. 

Ihre Befähigung, selbstständig und eigenverantwortlich ein LEAN Management umzusetzen und anzuwenden ist unser Ziel.

LEAN Management bei der LEAN Akademie Deutschland®

Unser Angebot: Engagierte Begleitung auf allen Ebenen

LEAN Management Anwendungsbereiche

Verschwendungen können überall auftreten und somit ist LEAN überall einsetzbar und ermöglicht Verbesserung. Bei genauerer Betrachtung wird der Begriff LEAN weiter differenziert, z.B. in LEAN-Leadership, LEAN-Production, LEAN-Thinking, LEAN-Administation, usw. Doch alle Perspektiven haben eines gemeinsam: Die Konzentration auf das Wesentliche und Vermeidung von Überflüssigem!

Die Konzentration auf das Wesentliche und Vermeidung von Überflüssigem!

Entwicklung

Kürzer Entwicklungszeiten und höhere Reife zum Serienstart.

Büro

Steigerung der Effektivität und Effizienz von administrativen Abläufen.

Produktion

Erhöhung und Stabilisierung der Produktivität und Verbesserung der Qualität.

Logistik

Verbesserung der gesamten Lieferkette vom Rohmaterial bis zur Auslieferung.

LEAN Management Methoden

Auf die Werkzeuge kommt es an!

KAIZEN / KVP

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess

Toyota 3M

Verschwendungen systematisch reduzieren

VSM

Value Strem Mapping - die Wertstrommethode

5S Methode

Aufgeräumt, sauber, schnell und sicher

Hoshin Kanri

Führung mit einer "Kompassnadel"

SMED

Rüstzeitoptimierung mit System

Poka Yoke

Unglückliche (menschliche) Fehler vermeiden

PDCA

Die Mutter aller Verbesserungszyklen

Shopfloor Mgmt.

Führung am Ort des Geschehens

Kanban

Agiles Arbeiten, nicht nur in der Produktion

Hansei

Selbstreflexion und Einsicht professionalisieren

TPM

Umfassendes Instandhaltungskonzept

„Alles, was wir tun, ist, auf die Durchlaufzeit zu achten, und zwar von dem Moment an, in dem wir einen Kundenauftrag erhalten, bis zu dem Moment, da wir das Geld in Empfang nehmen. Wir verkürzen die Durchlaufzeit, indem wir alle Bestandteile eliminieren, die keinen Mehrwert generieren.“
Taiichi Ohno
(1912 - 1990 | Erfinder des Toyota Produktionssystem)
Taiichi_Ohno

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Warenkorb
>