SMED Konzept | Rüstzeitoptimierung

Turbo-Rüsten mit der LEAN Methode

1 Tag

€ 569,00 zzgl. MwSt. 
€ 677,11 inkl. 19% MwSt. 

Preise pro Teilnehmer. 10% Rabatt für mehrere Teilnehmer aus dem selben Unternehmen.

Dieses Seminar ist auch Bestandteil der Qualifizierung zum LEAN Experten.

Termine

  • 10.05.2021 | Online
  • 02.08.2021 | Berlin
  • 22.11.2021 | Frankfurt

09:00 – 17:00 Uhr
Inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen

Wir sind für Sie da

Marita Maier
+49 7634 3572 695
marita.maier@lean2sigma.de

SMED Konzept

Smartes & schnelles Rüsten ist eine Kernkompetenz in modernen und LEAN-orientierten Unternehmen, um flexibel auf Kundenwünsche reagieren zu können und keine unnötigen Lagerbestände aufzubauen.

Die Fähigkeit, effektiv und effizient rüsten zu können, verkürzt Durchlaufzeiten, reduziert Lagerbestände, erhöht die Anlagenverfügbarkeit und senkt Stückkosten. Darüber hinaus wird auch die Prozess- und Produktqualität verbessert.

Zielgruppe

Ingenieure, Techniker, Instandhalter, Entwickler, Prozessplaner aus Entwicklung und Konstruktion, Produktion, Instandhaltung, Werkzeugbau, Mitarbeiter des Produktmanagements, Maschinenbediener, etc

Der Besuch eines 5S, MUDA, PDCA – Grundlagenseminars ist für ein tiefergehendes Verständnis der SMED Methode empfehlenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich.

Ziele

In diesem 1-tägigen Training lernen Sie das SMED-Konzept kennen und erfahren mehr über das Erfolgsrezept für kurze Rüstenzeiten, und hohe Liefertreue in Verbindung mit hoher Flexibilität der Fertigung. Sie lernen die Theorie, an Beispielen und in Übungen.

Im Praxisteil des Trainings führen wir gemeinsam einen kleinen Rüstworkshop durch, um direkt die Wirkung des SMED-Konzeptes mit Auswertung und Optimierung zu erfahren. Das lebhafte Training verfolgt als oberstes Ziel, die SMED-Methodik später eigenständig in der Praxis zu überführen und anwenden zu können.

Inhalte
  • Überblick des LEAN Managements und des Toyota Produktionssystem
  • Einführung in die Verschwendungsreduktion in Prozessen
    • Die 5S Methode als Grundlage
    • MUDA – Verschwendungsarten
    • Typische Verlustquellen bei Maschinen und Anlagen
    • Instandhaltungskonzept – TPM
  • Das SMED-Konzept in 8 Schritten
    1. IST-Zustand erfassen
    2. 5S Aktionen durchführen
    3. Abläufe standardisieren
    4. Trennung von internem und externem Rüsten
    5. Tätigkeiten ins externe Rüsten verlagern
    6. Internes Rüsten verkürzen
    7. Externes Rüsten verkürzen
    8. Kontinuierlich an den Schritten 4-7 arbeiten
  • Rüst-Teams
    • Sinn und Zweck 
    • Vorteile und Herausforderungen
  • KPI – Schlüsselkennzahlen Rüsten
    • Prozesskennzahlen (OEE & Co.)
    • Erfolgskontrolle und Steuerung
  • Erfahrungen, Tipps und Tricks

SMED - Konzept

SMED Konzept
Leistungsumfang

Urkunde

Hochwertige Teilnahmebescheinigung für Sie mit den gelernten Inhalten

Unterlagen

Ausführliche Schulungsunterlagen in gedruckter und elektronischer Form

Templates

Vorlagen, Leitfäden und Weiteres in digitaler Form zu uneingeschränkten Nutzung

Doku

Fotodokumentation der Seminarergebnisse und der vorgestellten Flipcharts

Verpflegung

Umfangreich Verpflegung und Getränke während des Trainings

INhouse Training
Trainer

… und weitere Experten aus unserem Netzwerk.

Zertifizierte Qualifizierungen

In unserem modular aufgebauten und zertifizierten Qualifizierungsprogramme erhalten Sie im Paket die grundlegenden Methoden und Werkzeuge für Ihren LEAN Erfolg. Erfahren Sie mehr über den Aufbau und die Inhalte der Zertifikatskurse zum LEAN-Botschafter, LEAN Manager und LEAN Experten. 

Entscheiden Sie selbst, was für Sie die Beste Lösung ist.

1 Tag | 09:00 - 17:00 Uhr

€ 569,00 zzgl. MwSt. 
€ 677,11 inkl. 19% MwSt. 

Preise pro Teilnehmer. 10% Rabatt für mehrere Teilnehmer aus dem selben Unternehmen.

Dieses Seminar ist auch Bestandteil der Qualifizierung zum LEAN Experten.

LEAN Management Haus

Warenkorb
>