Value Stream Mapping | Einführung in die Wertstrommethode

Wertschöpfungsprozesse vom Lieferanten bis zum Endkunden systematisch erfassen

1 Tag

€ 569,00 zzgl. MwSt. 
€ 677,11 inkl. 19% MwSt. 

Preise pro Teilnehmer. 10% Rabatt für mehrere Teilnehmer aus dem selben Unternehmen.

Dieses Seminar ist auch Bestandteil der Qualifizierung zum LEAN Experten.

Termine

  • 26.04.2021 | Online
  • 16.08.2021 | Berlin
  • 06.12.2021 | Frankfurt

09:00 – 17:00 Uhr
Inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen

Wir sind für Sie da

Marita Maier
+49 7634 3572 695
marita.maier@lean2sigma.de

Wertstrom Einführung

Das Wertstrommanagement hat sich mittlerweile in vielen Unternehmen als Lean-Methode etabliert. Insbesondere jene Unternehmen, die Ihren Fokus auf eine optimale Ausgestaltung Ihrer Wertschöpfungsprozesse vom Lieferanten bis zum Kunden legen, erzielen mit dieser Methode beachtliche Erfolge.

Mit einer standardisierten und symbolischen „Bildsprache“ werden Ist-Prozesse erfasst, bewertet und Verbesserungspotentiale definiert. Im Anschluss erfolgt die Erstellung des Soll-Prozesses, von dem sich dann der Weg hin zum optimierten Wertstrom ableiten lässt.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus Produktion und Logistik sowie Produktionsplanung/-steuerung, außerdem Werks-, Produktions- und Betriebsleiter. Aber auch Mitarbeiter aus Vertrieb, Entwicklung und Verwaltung.

Der Besuch eines 5S, MUDA, PDCA – Grundlagenseminars ist für ein tiefergehendes Verständnis der Wertstrom Methode empfehlenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich.

Ziele des Value Stream Mappings

In diesem eintägigen Kompaktseminar (alternativ bieten wir ein zweitägiges vertiefendes Seminar mit größerem Praxisanteil und individuellerem Bezug zum Arbeitsumfeld der Teilnehmer/innen an) erlernen Sie mit der Methode des Wertstrommanagements, wie sich Durchlaufzeiten und Bestände in Ihrem Unternehmen und der gesamten Versorgungskette (Supply Chain) senken lassen und ein kundenorientierter Wertstrom entsteht.

Inhalte
  • Kurzeinstieg bzw. Wiederholung Lean-Management
    u. Toyota Produktionssystem
  • Prinzipien des Toyota Produktionssystems
  • Überblick zum Wertstrommanagement
  • Symbolik
  • Wertstromanalyse
  • Wertstromdesign
  • Transfer & Praxisbeispiele

Wertstromerfassung

Leistungsumfang

Urkunde

Hochwertige Teilnahmebescheinigung für Sie mit den gelernten Inhalten

Unterlagen

Ausführliche Schulungsunterlagen in gedruckter und elektronischer Form

Templates

Vorlagen, Leitfäden und Weiteres in digitaler Form zu uneingeschränkten Nutzung

Doku

Fotodokumentation der Seminarergebnisse und der vorgestellten Flipcharts

Verpflegung

Umfangreich Verpflegung und Getränke während des Trainings

INhouse Training
Trainer

… und weitere Experten aus unserem Netzwerk.

Zertifizierte Qualifizierungen

In unserem modular aufgebauten und zertifizierten Qualifizierungsprogramme erhalten Sie im Paket die grundlegenden Methoden und Werkzeuge für Ihren LEAN Erfolg. Erfahren Sie mehr über den Aufbau und die Inhalte der Zertifikatskurse zum LEAN-Botschafter, LEAN Manager und LEAN Experten. 

Entscheiden Sie selbst, was für Sie die Beste Lösung ist.

Value Stream Mapping | Einführung in die Wertstrommethode

1 Tag | 09:00 - 17:00 Uhr

€ 569,00 zzgl. MwSt. 
€ 677,11 inkl. 19% MwSt. 

Preise pro Teilnehmer. 10% Rabatt für mehrere Teilnehmer aus dem selben Unternehmen.

LEAN Management Haus

Einen guten Überblick zum Value Stream Mapping, bzw. der Wertstrommethode finden Sie auch auf der Seite von WIKIPEDIA.

Warenkorb
>